Das Rathaus ist weiterhin geschlossen. Wichtige Angelegenheiten können, nach telefonischer Absprache, erledigt werden. Mehr Infos ...
Aufgrund seiner reizvollen Lage im vorderen Odenwald ist die Feriengemeinde Modautal - wie kaum eine andere Gemeinde - von vielen bedeutenden markierten Wanderwegen und Radwegen durchzogen. Die Wanderwege sind im Folgenden beschrieben. Wanderungen in dieser Region lassen sich auch gut in Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchführen.
Unsere digitale Wanderplattform bietet moderne Funktionen, die den Service deutlich erhöhen:
- Detaillierte Wegbeschreibungen, Karten und Höhenprofile für jede Tour.
- Filtermöglichkeiten nach Länge, Schwierigkeit oder Thema, um die passende Route zu finden.
- Download aller Wege als GPX-Dateien, nutzbar in gängigen Anwendungen wie komoot, OsmAnd oder Outdooractive.
GNP-Informationstafel-Neunirchen
M Modautaler Ufer-Mundartweg 12 km
Abwechslungsreiche Wanderung auf dem Qualitäts-Wanderweg durch schöne Wälder und idyllische Bachauen. Mundartbeiträge sind am Startpunkt an einer Babbelbox, und unterwegs an QR-Stationen zu hören. (siehe Flyer)
Ufer-Mundartweg Beschreibung des Odenwald-Tourismus
M1 Neunkircher Höhenweg 13,4 km
Wanderung durch schöne Wälder mit imposanten Felsformatonen
N1 Steinkopfweg 4,2 km
N2 Modautaler-Quellenweg 8,9 km
Wanderung vorbei an 4 Quellen rund um die Neunkircher Höhe
Der Hirschpfad, Medidationsweg 5,6 km
Meditationspfad-Der-Hirschpfad Flyer
M1 Neunkircher Höhenweg 13,4 km
Wanderung durch schöne Wälder mit imposanten Felsformatonen
N2 Modautaler-Quellenweg 8,9 km
Wanderung vorbei an 4 Quellen rund um die Neunkircher Höhe
L1 Steinkopfrunde 4,5 km
L2 Wildfrauhausweg 4,2 km
L3 Rundweg über Webern 6 km
GNP-Informationstafel Lohberg-Brandau
M Modautaler Ufer-Mundartweg 12 km
Abwechslungsreiche Wanderung auf dem Qualitäts-Wanderweg durch schöne Wälder und idyllische Bachauen. Mundartbeiträge sind am Startpunkt an einer Babbelbox, und unterwegs an QR-Stationen zu hören. (siehe Flyer)
Ufer-Mundartweg Beschreibung des Odenwald-Tourismus
M1 Neunkircher Höhenweg 13,4 km
Wanderung durch schöne Wälder mit imposanten Felsformatonen
M2 Modautaler Weitblickweg 21 km
Anspruchsvolle Wanderung auf dem Qualitäts-Wanderweg mit tollen Panoramablicken
Weitblickweg Beschreibung des Odenwald-Tourismus
GNP-Informationstafel Ernsthofen
M3 Modautaler Hügelweg 13,5 km
Wanderung durch stille Hügellandschaften und beschauliche Orte
M2 Modautaler Weitblickweg 21 km
Anspruchsvolle Wanderung auf dem Qualitäts-Wanderweg mit tollen Panoramablicken
Weitblickweg Beschreibung des Odenwald-Tourismus
KB1 Bonin-Brünchen-Weg 3 km
Asbach, Schnakenmühle |
Herchenrode, Am Hirtenacker |
Hoxhohl, Am Junkernkopf |
Neutsch,Am Kirchwald |
Alemannenweg 148 km
Der große Qualitäts-Wanderweg führt von Michelstadt über Neunkirchen mit schönen Abschnitten durch Modautal
Alemannenweg, Beschreibung des Odenwald-Tourismus
HW-11 Frankfurt-Neutsch-Heidelberg-Pforzsheim (Abschnitt des E1)
HW-12 Malchen-Neutsch-Brensbach-Obernburg 56,2 km
HW-13 Ober-Ramstadt-Brandau-Knoden-Wiesenbach 83,9 km
HW-14 Saar-Rhein-Main-Weg, Alsheim-Ernsthofen-Klingenberg 90,8 km
HW-15 Main Stromberg-Weg, Frankfurt-Neunkirchen-Neckarsteinach 170,5 km
HW-16 Zwingenberg-Gadernheim-Böllstein-Laudenbach
Haupt-Wanderwege des Odenwaldklubs
Hugenotten- Waldenserpfad Kulturfernwanderweg 1800 km
Schweiz-Schwarzwald-Odenwald-Nordhessen
Hugenotten-Waldenserpfad
St-Jost Pilger-Weg durch Fischbachtal und Neunkirchen 22 km
St. Jost-Pilgerweg-Flyer
Mo1 Mountainbike-Strecke Modautal, 26,5 km
Die Rundstrecke ist geprägt von einer abwechslungsreichen Landschaft mit eindrucksvollen Ausblicken.
Hier der Link zum Mo1 auf der Homepage des Geo-Naturparks
Radwanderwege durch Modautal
R9 Offenbach-Urberach-Gundernhausen-Neunkirchen-Gadernheim
R11 Neu-Isenburg-Messel-Roßdorf-Ober-Ramstadt-Brandau
R13 Neu-Isenburg-Dreieichenhain-Darmstadt-Mühltal-Neutsch-Kuralpe
R26 Pfungstadt-Ober-Beerbach-Ernsthofen-Lichtenberg-Wersau
R28 Gernsheim-Bickenbach-Jugenheim-Brandau-Fränkisch-Crumbach