Das Rathaus ist weiterhin geschlossen. Wichtige Angelegenheiten können, nach telefonischer Absprache, erledigt werden. Mehr Infos ... Hinweis schließen

Gemeinde Modautal – 11 Orte – 1 Gemeinde
Herzlich willkommen im
Modautal
Klima Kommunen Hessen
Blick auf Brandau

Aktuelle Informationen aus der Gemeinde Modautal

Kerbmontag

Die Gemeindeverwaltung schließt am Kerbmontag, den 15.09.2025 um 12 Uhr.

Gemeindeverwaltung Modautal

Besuch aus unserer Partnergemeinde Pelago In Italien

Am 29. Juli konnte Bürgermeister Lautenschläger überraschend  den Vizebürgermeister, Giacomo Bracaglia aus unserer Partnergemeinde Pelago im Rathaus willkommen heißen, der Grüße und eine Einladung des italienischen Amtskollegen überbracht hat.

Pelago ist eine ähnlich strukturierte, ländlich geprägte Flächengemeinde in der Region Florenz mit ca. 8.000 Einwohnern verteilt auf 12 Ortschaften.

Es fand ein sehr informatives Gespräch über das Gemeindeleben beider Kommunen statt, verbunden mit dem beiderseitigen Wunsch, unsere Partnerschaft mit Leben zu füllen.

Auf einer Rundfahrt durch Modautal konnte Herr Bracaglia einen Einblick über unsere Gemeinde gewinnen und Vieles ähnelt den Aufgaben und Problemen in seiner Gemeinde. Anschließend waren sich beide einig, die Gespräche möglichst bald fortzusetzen und zu vertiefen.  

Pelago richtet jedes Jahr im Mai ein Straßenfest aus und das ist eine sehr schöne Gelegenheit, unsere italienische Partnergemeinde zu besuchen.

Sehr gern möchten  wir einen Besuch organisieren und würden uns über Ihr/Euer Interesse freuen, unsere Partnergemeinde näher kennenzulernen.

Wer möchte dabei sein?

Kontakt und Anfragen: info@modautal.de

Bekanntmachung

 

 

 

Planfeststellungsverfahren gemäß §§ 43 ff. Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) i. V. m. §§ 73 ff. Hessisches Verwaltungsverfahrensgesetz (HVwVfG) für den geplanten Neubau einer Erdgastransportleitung, der Spessart-Odenwald-Leitung (SPO), hier: Abschnitt Hessen-Mitte (PLB) von der Ortslage Klein-Auheim (Stadt Hanau) bis zur Ortslage Herchenrode (Gemeinde Modautal);

-  Anhörungsverfahren

Die terranets bw GmbH plant für einen zukunftssicheren Ausbau ihres bestehenden Erdgasnetzes den Neubau der Erdgastransportleitung SPO mit einer Gesamtlänge von 117 km von Wirtheim/Biebergemünd bis Lampertheim in überwiegender Parallelführung zur bereits vorhandenen Mitte-Deutschland-Anbindungsleitung (MIDAL). Das Gesamtvorhaben umfasst vier Planfeststellungsabschnitte, wovon drei Abschnitte in Hessen liegen. Hessen-Nord von Wirtheim/Biebergemünd bis Klein-Auheim/Hanau (PLA), Hessen-Mitte von Klein-Auheim/Hanau bis Herchenrode/Modautal (PL-B), Hessen-Süd von Herchenrode/Modautal bis Lampertheim (PL-C) und den Abschnitt Bayern (PL-D). Für die SPO ist eine Nennweite von DN 1.000 sowie eine Druckstufe von PN 90 vorgesehen; die Leitung soll zudem wasserstoffready errichtet werden.

 

Hier klicken um die komplette Bekanntmachung zu lesen.

Ab sofort Passbilder direkt im Rathaus aufnehmen

  • ·        Digitale biometrische Lichtbilder innerhalb weniger Sekunden.
  • ·         Für Aufnahmen von Säuglingen, Kleinkindern und Menschen mit körperlichen Einschränkungen geeignet.
  • ·         Lichtbilder ohne Blitz – so können auch Menschen mit Epilepsie und anderen neuronalen Erkrankungen fotografiert werden.
  • ·        Gebühr in Höhe von 6 € wird nur einmalig pro Lichtbild erhoben.
  • Bilder werden ausschließlich für die digitale Nutzung über Biometric Go verwendet. Eine Aushändigung der Bilder ist daher nicht möglich.

·        Kommen Sie einfach zu den Öffnungszeiten ins Rathaus der Gemeinde Modautal und beantragen Ihren neuen Personalausweis und/oder Reisepass. Bei uns werden die Passbilder einfach mit dem Smartphone über Biometric Go erstellt. So haben Sie die Möglichkeit direkt vor Ort Bilder für Ihr neues Ausweisdokument machen zu lassen. Es besteht weiterhin die Möglichkeit biometrische Passbilder bei anderen Anbietern erstellen zu lassen. Voraussetzung hierfür ist die Bereitstellung mittels QR-Code.   

      Bei weiteren Fragen zum Thema Ausweis/Pass wenden Sie sich gerne an die Kollegen aus dem Einwohnermeldeamt. Tel.: 06254/9302-0