Das Rathaus ist weiterhin geschlossen. Wichtige Angelegenheiten können, nach telefonischer Absprache, erledigt werden. Mehr Infos ... ![]()
Die Gemeinde Modautal
(Landkreis Darmstadt-Dieburg, ca. 5.000 Einwohner)
sucht zum nächstmöglichen Termin
personelle Verstärkung für die gemeindeeigene Wasserversorgung.
Wir bieten
(Vergütung bis zu EG 9a)
Ø eine Jahressonderzahlung zusätzlich zur monatlichen Vergütung
Ø Leistungsentgelt zusätzlich zur monatlichen Vergütung
Ø eine betriebliche Altersvorsorge zusätzlich zur monatlichen Vergütung
Ø für Rufbereitschaft sowie Zuschläge für Wochenendarbeit
Ø 30 Urlaubstage im Jahr bei einer 5-Tage-Woche (ab 2027 31 Urlaubstage)
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
· Wartung, Unterhaltung und Reparatur von Rohrnetzen, Hausanschlüssen, Hochbehältern und Druckerhöhungsanlagen sowie anderen Anlagenteilen der öffentlichen Wasserversorgung
· Reparatur von Schäden (Rohrbrüchen, defekte Armaturen etc.) im Bereich der öffentlichen Wasserversorgungsanlagen
· Fernüberwachung
· Tauschen von Wasserzählern
· Neuverlegung von Hausanschlüssen
· Rufbereitschaft/Notfalldienst im Wechsel.
Anforderungen:
· Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Heizungs-, Wasser- oder Sanitärinstallateur/in, Schlosser/in oder einem artverwandten Beruf mit Berufserfahrung, möglichst im Bereich Wasserversorgung
· Motivation, Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
· Führerschein Klasse BE
· Bereitschaft zur Rufbereitschaft, Wochenenddiensten und Arbeiten außerhalb der Regelarbeitszeit
· bürgerorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten
· Kenntnisse im Umgang mit PC und den gängigen Softwareanwendungen
Bewerbungen (ohne Hüllen und Mappen) mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 30.11.2025 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Modautal, Odenwaldstr. 34, 64397 Modautal, erbeten.
Bitte haben Sie Verständnis, dass keine Eingangsbestätigungen oder Zwischenbenachrichtigungen versandt werden. Eine Rücksendung der Unterlagen ist nur möglich, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Es werden keine Kostenerstattungen für das Bewerbungsverfahren gewährt. Online-Bewerbungen werden begrüßt. Bitte benutzen Sie hierfür folgende E-Mail-Adresse: info@modautal.de
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung sowie Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbungsmanagement. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Personalabteilung (Frau Engel) unter der Telefon-Nr. 06254/9302-21.
Die Gemeinde Modautal
(Landkreis Darmstadt-Dieburg, ca. 5.000 Einwohner)
sucht für das Team in der Kindertagesstätte Sonnenblume sowie für das Team der naturnahen Kindertagesstätte Löwenzahn
staatlich anerkannte Erzieherinnen/Erzieher (w/m/d) bzw.
Fachkräfte nach § 25b HKJGB (w/m/d).
Hinsichtlich Ihrer gewünschten Arbeitszeit sind wir offen. Hospitationen sind jederzeit möglich. Die Vergütung erfolgt entsprechend dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst SuE.
Bewerbungen (ohne Hüllen und Mappen) mit den üblichen Unterlagen –gern in Kurzfassung- werden an den Gemeindevorstand der Gemeinde Modautal,
Odenwaldstr. 34, 64397 Modautal, bis zum 14.12.2025 erbeten. Online-Bewerbungen werden begrüßt. Bitte benutzen Sie hierfür und auch gern für Fragen folgende E-Mail-Adresse: info@modautal.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass keine Eingangsbestätigungen oder Zwischenbenachrichtigungen versandt werden. Eine Rücksendung der Unterlagen ist nur möglich, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Es werden keine Kostenerstattungen für das Bewerbungsverfahren gewährt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung sowie Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbungsmanagement. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Jährling (Leitung der Kindergärten T.06254/9599443) und Frau Engel (Personalabteilung T. 06254/9302-21) gern zur Verfügung.
Die Gemeinde Modautal
(Landkreis Darmstadt-Dieburg, ca. 5.000 Einwohner)
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für den Bereich Kläranlage.
Das Aufgabengebiet umfasst alle Arbeiten, die beim Betrieb einer Abwasserreinigungsanlage anfallen. Schwerpunkte sind Wartung, Instandhaltung und Reparatur aller Aggregate und Maschinen auf den Kläranlagen, Pflege und Instandhaltung der Grün - und Außenanlagen und selbstständiger Betrieb der Schlammentwässerung. Außerdem sind Labortätigkeiten zur täglichen Eigenkontrolle sowie Dokumentationen, um die vorgegebenen Ablaufwerte einzuhalten, zu verrichten. Eine qualifizierte Einarbeitung in das Aufgabengebiet ist gewährleistet. Eine Hospitation in dem Arbeitsbereich ist möglich.
Wir bieten
Ø eine Jahressonderzahlung zusätzlich zur monatlichen Vergütung
Ø Leistungsentgelt zusätzlich zur monatlichen Vergütung
Ø eine betriebliche Altersvorsorge zusätzlich zur monatlichen Vergütung
Ø für Rufbereitschaft sowie Zuschläge für Wochenendarbeit
Ø 30 Urlaubstage im Jahr bei einer 5-Tage-Woche (ab 2027 31 Urlaubstage)
Anforderungen:
· Ausbildung zum Klärwärter (m/w/d) bzw. eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung mit der Bereitschaft zur Weiterbildung
· Fahrerlaubnis B
· Bereitschaft Rufbereitschaftsdienst abzuleisten
· Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, körperliche Belastbarkeit sowie selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
Bewerbungen (ohne Hüllen und Mappen) mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 14.12.2025 an den Gemeindevorstand der Gemeinde Modautal, Odenwaldstr. 34, 64397 Modautal, erbeten. Für Rückfragen steht Ihnen gern Frau Engel unter der Telefon-Nr. 06254/9302-21 zur Verfügung. Online-Bewerbungen werden begrüßt. Bitte benutzen Sie hierfür folgende E-Mail-Adresse: info@modautal.de
Bitte haben Sie Verständnis, dass keine Eingangsbestätigungen oder Zwischenbenachrichtigungen versandt werden. Eine Rücksendung der Unterlagen ist nur möglich, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Es werden keine Kostenerstattungen für das Bewerbungsverfahren gewährt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung sowie Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbungsmanagement. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.