Das Rathaus ist weiterhin geschlossen. Wichtige Angelegenheiten können, nach telefonischer Absprache, erledigt werden. Mehr Infos ... ![]()
Bitte beachten Sie, dass Passbilder in Papierform nicht mehr angenommen werden können.
Wir bitten Sie daher, Ihre Passbilder ausschließlich in digitaler Form (QR Code) mitzubringen.
Alternativ können Passbilder direkt bei uns vor Ort aufgenommen werden (6,- €) – schnell, einfach und in bester Qualität.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Einwohnermeldeamt
Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die
Kommunalwahlen am 15. März 2026 im Wahlkreis Modautal
Die Hessische Landesregierung hat den Wahltag für die Gemeindevertretungen, Kreistage, Ortsbeiräte sowie Ausländerbeiräte mit Verordnung vom 23. Mai 2025 bestimmt.
Die Wahl findet am 15.03.2026 statt.
Nach § 22 der Kommunalwahlordnung (KWO) in der Fassung vom 26. März 2000 (GVBl. I S. 198, 233), zuletzt geändert durch Verordnung vom 10. April 2025 (GVBl. 2025 Nr. 25), fordere ich hiermit zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die am 15.03.2026 stattfindende Wahl
der Gemeindevertretung der Gemeinde Modautal und
der Ortsbeiräte der Ortsbezirke Allertshofen/Hoxhohl, Asbach, Brandau, Ernsthofen, Herchenrode, Klein-Bieberau/Webern, Lützelbach, Neunkirchen und Neutsch
auf.
Das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl können Sie hier sehen.
Link zum Ergebnis im Gebiet Hessen
Hier der Link zum Ergebnis im Gemeindegebiet Modautal. (Wahlbezirke)

Halter von Freigängerkatzen, die in Kommunen mit Katzenschutzverordnung leben, sind verpflichtet, Ihre Katzen zu kennzeichnen, registrieren und kastrieren zu lassen. Hier können Sie den ganzen Artikel lesen.
- Katzenschutzverordnung der Gemeinde Modautal -