Wander- und Radwege
Aufgrund seiner reizvollen Lage im vorderen Odenwald ist die Feriengemeinde Modautal - wie kaum eine andere Gemeinde - von vielen bedeutenden markierten Wanderwegen und Radwegen durchzogen. Die Wanderwege sind im Folgenden beschrieben. Wanderungen in dieser Region lassen sich auch gut in Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchführen.
1. Qualitätätswanderwege
AlemannenwegDer große, vom Deutschen Wanderverband zertifizierte, Odenwaldrundweg mit einer Länge von 138 km führt von Michelstadt über Reichelsheim durch Lützelbach über das Felsenmeer nach Zwingenberg. Von dort über den Frankenstein durch Ernsthofen nach Lichtenberg über den Otzberg zurück nach Michelstadt.
www.alemannenweg.de Modautaler Uferweg (M)Abwechslungsreiche Streckenwanderung durch schöne Wälder und idylische Bachauen entlang des Flüsschens Modau.
Modautaler Mundartwanderweg
Meditationsweg "Der Hirschpfad "
Europäischer Fernwanderweg (E1)
Nordkap-Norwegen bis Umbrien in Italien 4900 km
Abschnitt Odenwald von Messel übers Felsenmeer nach Heidelberg 86 km, Weg ist identisch mit HW11
Hugenotten- und WaldenserpfadSchweiz-Schwarzwald-Odenwald bis Bad-Karlshofen in Nordhessen 1800 km
Abschnitt Odenwald von Neckarsteinach bis Ober-Ramstadt
www.tourismus-odenwald.de/erleben/in-der-natur-bewegen Odenwald-HauptwanderwegeHW11 Weißes Kreuz: Dreieichenhain-Neutsch-HD-Schlierbach-Pforzheim
HW12 Weißer Doppelstrich: Malchen-Neutsch-Brensbach-Obernburg
HW13 Blauer Strich: Ober-Ramstadt-Brandau-Knoden-Wiesenbach
HW14 Gelbes Kreuz: Alsheim-Ernsthofen-Lichtenberg-Klingenberg
HW15 Rotes Quadrat: Dreieichenhain-Neunkirchen-Neckarsteinach-Sternenfels
HW16 Weißer Strich: Zwingenberg-Neunkirchen-Böllstein-Laudenbach
HW18 Gelbes Quadrat: Albisheim-Gadernheim-Michelstadt-Wertheim
www.odenwaldklub.de Odenwälder Apfel - wandern und genießen
erleben Sie die Odenwälder Kulturlandschaft mit Keltereien, Brennereien, Imkern, Gasthäusern und Direktvermarktern am Wegesrand
Förderverein Odenwälder Apfel e.V. 3. Örtliche Rundwanderwege M1 Modautal-Rundweg 23,5 km
LützelbachL1 Rund um den Steinkopf 4,5 km
L2 Wildfrauhaus-Weg 4,2 km
L3 Rundweg nach Webern 6,0 km
L4 Ganseikopf-Weg 1,8 km
NeunkirchenN1 Steinkopf-Weg 4,2 km
N2 Kaiserturm-Weg 4,0 km
N3 Modauquelle-Weg 4,6 km
Klein-BieberauKB1 Bonin-Brünchen-Weg 3,0 km
KB2 Rundweg nach Herchenrode 5,8 km
4. Rundwanderungen an den Naturparkplätzen Schnakenmühle, Asbach, 1,7 km + 2,7 km + 3,0 km
Am Johannesberg, Brandau, 1,9 km + 3,7 km
Am Hirtenacker, Herchenrode, 1,9 km + 3,3 km
Am Junkernkopf, Hoxhohl, 2,2 km + 2,7 km + 4,6 km
Am Kirchwald, Neutsch, 2,5 km + 3,5 km + 2,6 km
Weinweg, Winterkasten, 3,0 km + 3,9 km + 3,2 km
Rauhestein, Gadernheim, 1,9 km + 4,7 km + 5,3 km
Im Neurod, Steinau, 1,2 km + 1,6 km + 2,8 km
5. Lehrpfade Waldlehrpfad Neunkirchen
Vogellehrpfad Gadernheim
Erlebnispfad Steinau
Wander- und Radwanderkarte Nr. 2Nördlicher Vorderer Odenwald Radwege 1. Mountainbike-Strecke (Mo1) Die Rundstrecke ist geprägt von einer abwechslungsreichen Landschaft mit eindrucksvollen Ausblicken. Technisch relativ einfach, das sie meist auf Waldwegen verläuft, doch die zu bewältigenden Höhenmeter erfordern Kondition.
www.tourismus-odenwald.de/erleben/in-der-natur-bewegenwww.mtb-geo-naturpark.de
2. Radwanderwege
R9 Offenbach-Dietzenbach-Urberach-Gundernhausen-Neunkirchen-Gadernheim
R11 Neu-Isenburg-Dreieichenhain-Messel-Roßdorf-Ober-Ramstadt-Brandau
R26 Pfungstadt-Ober-Beerbach-Ernsthofen-Lichtenberg-Wersau
R28 Gernsheim-Bickenbach-Jugenheim-Brandau-Fränkisch-Crumbach
Freizeitkarte Darmstadt/Dieburg
Wanderroutenplaner